Wie wird der Eingriff durchgeführt?
- In der Regel erfolgt eine örtliche/ lokale Betäubung (Spritze)
- In Ausnahmefällen ist auch eine Allgemeinnarkose möglich; diese erklärt Ihnen der Anästhesist
- Schleimhaut und Muskulatur werden von der Außenseite des Ober/Unterkiefers gelöst
- Die verlagerten Weichteile werden durch eine besondere Nahttechnik in der neuen Position befestigt. Am Kieferkamm entstehende Wundflächen heilen in ca 2 Wochen ab
- Größere Wundflächen können mit Hautoder Schleimhautgedckt werden
- Das Operationsgebiet wird nach der Operation durch eine Verbandsplatte geschützt, die bis zur Anfertigung der neuen Prothese getragen wird
Warum muss bei Ihnen eine Mundvorhofplastik gemacht werden?
- Weil es durch den starken Knochenschwund im Ober-/Unterkiefer nicht möglich ist einen befriedigenden Sitz der Prothese zu erreichen.
- Die Prothese wird beim Kauen und bei Mundbewegungen abgehoben.